Paar-beziehungen im digitalen Spannungs-feld
Die steigende Bildschirmzeit, Social Media, Optimierungswahn, Bindungsstörungen - die Digitalisierung verändert viele Paarkonflikte.
Konfliktverhalten und Konfliktdynamik sind geprägt vom Wunsch nach Unabhängigkeit und Selbstverwirklichung auf der einen Seite sowie nach Nähe und Verbindlichkeit auf der anderen Seite.
Der digitale Raum suggeriert unablässig, dass es immer noch etwas Besseres gibt, der Mensch als solches sehnt sich aber nach Zugehörigkeit und Stabilität.
Die vielen Lockangebote und das Suchtpotential des digitalen Raums führen zu steigender Verunsicherung und Entfremdung von Paaren
Hinzu kommt der Druck, digitalen Trends folgen zu müssen, dabei zu bleiben, nicht den Anschluss zu verlieren. Aus Unsicherheit, Performance- sowie Leistungsdruck heraus entstehen viele Blockaden, innere Konflikte und natürlich Paarkonflikte.
Eine Paarmediation schafft auf beiden Seiten ein neues Bewusstsein für die Auswirkungen der Digitalisierung auf ihre Beziehung.
Mit aktivem Zuhören, Perspektivenwechsel und klaren Regeln kann sich ein Paar die Konfliktkompetenz der digitalen Zukunft aneignen.