Trennungs-mediation / Scheidungs-mediation

Am Ende jeder Trennung steht Enttäuschung. Man nimmt nicht nur Abschied von einer Person, sondern auch von seinen Zukunftsvorstellungen. 
Bei der Verarbeitung lebensverändernder Krisen hilft es, den eigenen Gefühlen Raum geben zu können. Dies ist in Gerichtsverfahren selten möglich.

Veränderung lösen Ängste aus und Ängste potenzieren Konflikte


Aus einem Konflikt werden viele, irgendwann ist man nur noch im Kampf- und Überlebensmodus. Das ist verständlich. Aber:

In jeder Krise steckt auch eine Chance

 

Manchmal sogar ziemlich viele. Geht man durch ein Trennungs- oder Scheidungsverfahren, gibt es meistens einen Gewinner und einen Verlierer. Selten fühlt sich danach jemand besser. 

Das Ziel einer Trennungs- oder Scheidungsmediation ist es, dass die Parteien beide als Gewinner aus dem Verfahren hervorgehen

Wenn man sich die Energie, Zeit, Kosten und Nerven spart, die mit dem Austragen von Konflikten vor Gericht verbunden sind, kann man den Fokus schneller wieder auf sich, seine Pläne und seine Kinder legen. 
Das Finden von Akzeptanz für das Ende der vergangenen Beziehung ist ebenso wichtig wie das der Freude über ein neu gewonnenes Leben. 
Mit einer veränderten Haltung zur Trennung, zum Ex Partner und zum Leben ermöglicht man sich selbst, neue Chancen im eigenen Leben wahrzunehmen. 

Geht es bei Ihnen um eine Trennung oder Scheidung, navigiere ich Sie durch die damit verbundenen anspruchsvollen Problemstellungen und unterstütze Sie bei Lösungsfindungen. 

Sind Kinder involviert, finden wir Lösungen, die Ihren und den Interessen Ihrer Kinder entsprechen.


In einer Trennungs- oder Scheidungsmediation treffen Sie notwendige Absprachen zu Gütertrennung, Unterhalt und Sorgerecht, die anschliessend Grundlage für eine rechtliche Einigung werden können.

Created with Sketch.