Generations-konflikte

Bei Generationskonflikten geht es um verschiedene Wert- und Lebensvorstellungen der Beteiligten. 
Diese miteinander zu vereinbaren, ist für die Beteiligten aufgrund der unterschiedlichen Lebensrealitäten und Sichtweisen manchmal schwierig. 
Chronische Konflikte können im schlimmsten Fall zu einem Kontaktabbruch führen.


Es ist verständlich, dass man die andere Konfliktpartei von seinem Standpunkt überzeugen will. Anstatt dessen kann man aber auch versuchen, den anderen zu verstehen. 

Verständnis für die andere Seite heisst nicht automatisch Einverständnis


Verständnis bedeutet Entgegenkommen. 
Ein Konflikt kann zwar einseitig beendet werden (z. B durch Kontaktabbruch), er wirkt aber als innerer Konflikt in den Beteiligten weiter. 

Echte Konfliktlösungen beruhen auf Zweiseitigkeit. Alle Seiten wollen gehört und verstanden werden. 
Mediatoren begleiten voneinander entfernten Generationen durch ihre Schwierigkeiten und versuchen, mit diesen zusammen eine Brücke zwischen beiden Welten zu finden.

Created with Sketch.