Narzissmus am Arbeitsplatz
Ständige Konflikte mit oder Kontrolle durch einen narzisstischen Chef oder narzisstische Kollegen machen es schwierig, sich bei der Arbeit zu konzentrieren und die geforderte Leistung zu erbringen.
Hinzu kommt meistens noch ständige Kritik und die Angst vor dem nächsten Konflikt.
schwelende Konflikte und erhöhtes Konfliktpotential belasteten die Arbeitsatmosphäre
In narzisstischen Arbeitsstrukturen findet sich neben einer erhöhten Kontrolle der Mitarbeiter häufig eine ausgeprägte Whistleblowing Mentalität.
Ein narzisstischer Vorgesetzter fördert Konflikte innerhalb des Teams, um es besser kontrollieren zu können.
Narzisstische Kollegen nutzen jede Gelegenheit, anderen in den Rücken zu fallen.
Der einfachste Weg wäre die Kündigung. Manchmal ist dies aber keine Option und manchmal hat man das Pech, am neuen Ort die gleiche Situation vorzufinden.
Wenn man gezwungen ist, mit Narzissten am Arbeitsplatz zu kooperieren, ist es sinnvoller, sich die einzelnen Konfliktpunkte im Umgang mit narzisstischen Kollegen oder Vorgesetzten bewusst zu machen und für sich selbst eigene Lösungswege und Konfliktstrategien zu definieren.
Narzissmus am Arbeitsplatz erfordert die Anpassung eigener Konfliktstrategien
Das Verstehen von narzisstischen Strukturen am Arbeitsplatz und narzisstisch motiviertem Verhalten von Vorgesetzten und Kollegen helfen beim Konzipieren und Trainieren neuer Konfliktstrategien ebenso wie die Auseinandersetzung mit eigenen Grenzen und Schwachstellen.